Lizenz

Passgenaue Lizenzen für individuelle Infrastrukturen

Die Lizenzkosten von BVQ° basieren auf der Größe und Beschaffenheit (Storage in TiB, Netzwerk durch Anzahl der Ports und Compute in RAM) der jeweils vorliegenden Infrastruktur. So ist BVQ° auf jede Unternehmensgröße anwendbar und gewährleistet Preistransparenz sowie ein faires Kostenmodell. Unser ausgezeichneter Kundensupport ist dabei stets inkludiert und für Sie erreichbar. 

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme an bvq@sva.de.

 

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

 

Erläuterung

Grundfunktionen

                               

Plattformübergreifendes Konzept

BVQ° speichert Daten als Summe von Objekten, inklusive ihrer Attribute, innerhalb eines Netzwerks. In diesem kann sich der User beim Erstellen von Inhalten frei bewegen. Dieses ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der IT-Infrastruktur innerhalb einer Oberfläche. 

Ein Beispiel: Welche VM bezieht über das SAN-Netzwerk welchen Speicher und welche Komponenten sind beteiligt?

Attribute & MetrikenBVQ° stellt über 20.000 Attribute und mehrere tausend Performance-Metriken zur Verfügung.
Eigene FilterspracheIn BVQ° kann jedes Objekt mittels einer Filtersprache gefiltert werden werden. Dazu können alle Attribute verwendet, diese logisch miteinander verknüpft und zudem mit mathematischen Operationen berechnet werden.
NotificationsBVQ° benachrichtigt automatisch u.a. beim Auftreten von Scanner-Problemen, aber auch bei Alerts oder Reports. Diese Benachrichtigungen können per Mail versendet oder als Skript ausgeführt werden.
CSV-ExportBVQ°-Inhalte können via REST mit Excel o. ä.  weiterverarbeitet werden.
DatenarchivierungWelche Daten sollen wie lange abrufbar sein? BVQ° bietet eine individuelle Gestaltung der Daten-Historie, anwendbar auf verschiedenen Ebenen.
NutzermanagementDas Multi-Nutzermanagement in BVQ° kann u. a. über eine LDAP-Anbindung verwaltet werden. Alle Inhalte innerhalb des Servers können nutzerbezogen und somit individuell angepasst werden.

Monitoring & Analyse

 

Grafana, inkl. eigener BVQ°-DashboardsBVQ° wird standardmäßig mit Grafana, inklusive eigener Datasource, ausgeliefert.
Vordefinierte DashboardsEine Vielzahl vordefinierter Dashboards mit den relevantesten Daten stehen standardmäßig zur Verfügung.
Benutzerdefinierte DashboardsBVQ° ermöglicht die individuelle Erstellung eigener Dashboards. Eigene Charts und Tabellen, basierend auf der Vielzahl inkludierter Attribute und Metriken auf individuelle Anforderungen angepasst - unsere Experten stehen bei der Umsetzung gerne unterstützend zur Seite.
Flexible VisualisierungDurch individuelles Bewegen innerhalb des Netzwerks verknüpfter Objekte gewährleistet BVQ° eine Anzeige genau der Attribute und Metriken, die für den jeweiligen Nutzer relevant sind.

Alerting

 
Vordefinierte, anpassbare Regeln zur Überprüfung der IT-InfrastrukturÜber 500 vordefinierte Regeln aus umfangreichem Expertenwissen -  einfach aktivier- und anwendbar. Darüber hinaus können diese vordefinierten Regeln geklont und somit angepasst werden.
Benutzerdefinierte RegelnBVQ° ermöglicht die Erstellung eigener Regeln gemäß individuellen Anforderungen.
Occurence-CounterDie Erstellung eines Alerts erfolgt unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. nur wenn das zu prüfende Ergebnis x-mal in einem Intervall oder in einer definierten Frequenz hintereinander auftritt.
Systems Health Map (SHM)BVQ° bietet mit der "Systems Health Map" eine Übersicht aller aktuellen Systemstatus. Auftretende Alerts werden hinsichtlich ihrer Kritikalität und Schwere gewichtet, sodass auf einen Blick erkennbar ist, welcher Handlungsbedarf gegeben ist. Die SHM ermöglicht ein Drill-Down bis in die tiefste Ebene eines Objekts.

Reporting         

 
Vordefinierte, anpassbare ReportsBVQ° dokumentiert alle relevanten Daten innerhalb eines übersichtlichen PDF-Formats.
Benutzerdefinierte ReportsBVQ° ermöglicht die Erstellung eigener, auf individuellen Anforderungen basierender Reports.

ITSM-Connectors

 
ServiceNowBVQ° bietet eine eigens entwickelte ServiceNow-Applikation, die sowohl eine CMDB in ServiceNow aufbaut, als auch Alerts damit verknüpft.
AtlassianBVQ° bindet die Atlassian Cloud auf mehreren Wegen an: Anlegen von Issues, Aufbau einer CMDB und die Interaktion von BVQ° mit Opsgenie/Jira Service Management.
CheckmkDie Anbindung an die Plattform wird standardmäßig unterstützt.
PRTGDie Anbindung an die Plattform wird standardmäßig unterstützt.
SVAMonDie Anbindung an die Plattform wird standardmäßig unterstützt.
Generische APIBVQ° bietet eine generische API, um Alerts mit Systemen wie Checkmk, PRTG oder SVAMon anzubinden.