FAQ
BVQ° ist auf den Betrieb in On-Premise-Umgebungen ausgelegt. Die Lösung benötigt keinen Internetzugang und kann daher auch in isolierten Netzwerken oder Dark Sites betrieben werden. Für Cloud- oder hybride Umgebungen prüfen wir gerne individuelle Einsatzmöglichkeiten mit Ihnen. Schreiben Sie uns einfach unter bvq@sva.de
Natürlich nicht, das übernehmen wir gerne für Sie! Unser Service umfasst die komplette Ersteinrichtung sowie umfassenden Support, damit Sie schnell und unkompliziert starten können. Unsere Experten sind stets für Sie erreichbar und unterstützen gerne auch bei Ihnen vor Ort.
Nein, BVQ° arbeitet ausschließlich passiv und besitzt keine Änderungsrechte. So bleibt Ihre Infrastruktur jederzeit unverändert und sicher, während BVQ° Ihre Daten lesend erfasst.
Im Gegensatz zu vielen breitangelegten Monitoring-Lösungen fokussiert sich BVQ° auf die Tiefe und bietet tiefgreifende Analysen sowie Transparenz, speziell für Ihre Rechenzentrum-Infrastruktur - von der virtuellen Maschine bis zum Storage. Durch eine Kombination können Sie detailliertere Einblicke gewinnen und Probleme schneller identifizieren und beheben.
BVQ° lässt sich flexibel auf windows- oder Linux-basierten virtuellen Maschinen installieren. Alternativ unterstützen wir zusätzlich den Betrieb in einer Podman-Container-Umgebung.
Unsere Lösung optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen ist uns sehr wichtig. Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen und Vorschläge einfach per E-Mail an bvq@sva.de.
