Gesundheitsbranche: IT-Überwachung für höchste Sicherheit und Compliance

Bestmögliche Transparenz und digitale Transformation im Gesundheitswesen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt große Chancen, aber auch hohe Anforderungen an Datensicherheit, Interoperabilität und Systemverfügbarkeit. Kliniken, Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen müssen strenge Compliance-Vorgaben wie DSGVO, KHZG, EU MDR und BSI IT-Grundschutz einhalten, während sie gleichzeitig eine lückenlose IT-Performance sicherstellen. BVQ° hilft Gesundheitseinrichtungen dabei, IT-Risiken zu minimieren, Systemausfälle zu vermeiden und regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen – für eine zuverlässige, sichere und leistungsfähige IT-Infrastruktur.

Herausforderung GesundheitseinrichtungLösung BVQ°
Content 1 

BVQ°-Vorteile für Gesundheitseinrichtungen 

Datenschutz & Compliance

BVQ° hilft bei der Einhaltung von DSGVO, KHZG, EU MDR und BSI IT-Grundschutz durch automatisierte IT-Berichte, vollständige Systemtransparenz und kontinuierliches Reporting Compliance-relevanten Betriebsdaten.

IT-Verfügbarkeit & Cyber-Resilienz

Die permanente Überwachung geschäftskritischer IT-Systeme stellt sicher, dass IT-Ausfälle in OP-Sälen, Intensivstationen oder Forschungseinrichtungen vermieden werden. 

Interoperabilität & Systemeffizienz

BVQ° unterstützt die sichere Zusammenarbeit verschiedener IT-Systeme, die Daten nach FHIR- und HL7-Standards austauschen. Dadurch wird eine effiziente digitale Patientenversorgung und Forschung ermöglicht.

Predictive Analytics & Betriebsoptimierung

Durch automatisierte Analysen können Engpässe frühzeitig erkannt und IT-Ressourcen optimal genutzt werden, um stabile Prozesse in kritischen Gesundheitssystemen zu gewährleisten.

ITSM-Integration & Prozessautomatisierung

Eine mögliche Anbindung an ServiceNow, SAP ITSM und Matrix42 ermöglicht eine effiziente IT-Prozesssteuerung, reduziert manuelle IT-Aufwände und verbessert die Reaktionszeit auf kritische Systemereignisse.

Energieeffizienz & 
Nachhaltigkeit

BVQ° bietet detaillierte Analysen des Energieverbrauchs und der Wärmeleistung von IT-Systemen und hilft so, nachhaltige IT-Strategien im Gesundheitswesen umzusetzen.

Ihre Herausforderung - unsere Lösung

Automatisiertes Reporting für Compliance-Anforderungen

  • BVQ° Reports unterstützen die Erstellung und Pflege von Compliance-Berichten für z. B. KHZG, EU MDR, DSGVO, BSI IT-Grundschutz.
  • Detaillierte IT-Transparenz zur Optimierung der Infrastrukturverwaltung und regulatorischen Nachverfolgbarkeit.

 

Plattformübergreifendes Monitoring medizinischer IT-Infrastrukturen

  • Unterstützung der Cyber-Resilienz und Zero Trust Security durch kontinuierliche IT-Überwachung.
  • Echtzeit-Analysen zur Identifikation von Engpässen und Optimierung der Systemkapazitäten.
  • Predictive Analytics zur frühzeitigen Erkennung von IT-Problemen und Lastspitzen.

 

Proaktive IT-Überwachung & Minimierung des Ausfallrisikos

  • Sicherstellung der Betriebsstabilität durch permanente Infrastruktur-überwachung.
  • Optimierte Patientensicherheit durch zuverlässige und leistungsstarke IT-Systeme.
  • Frühzeitige Erkennung potenzieller Sicherheitsbedrohungen und Umsetzung von Gegenmaßnahmen.

 

Integration in ITSM-Systeme für optimierte Prozessabläufe

  • Effizienzsteigerung durch Anbindung an ServiceNow, SAP ITSM, Matrix42.
  • Automatisierte Vorfallbearbeitung für eine schnellere Reaktionszeit auf IT-Probleme.
  • Prozessautomatisierung zur Reduktion operativer Risiken durch datenbasierte Entscheidungsgrundlagen.
  • Data Governance zur strukturierten Verwaltung und Schutz sensibler Gesundheitsdaten.